Politikwissenschaft
Freiburger Profil
Am Departement für Europastudien und Slavistik der Philosophischen Fakultät kann ein Doktorat in Politikwissenschaft absolviert werden.
Die Politikwissenschaft in Freiburg ist auf die vergleichende Politikwissenschaft spezialisiert, d.h. insbesondere auf die empirisch-analytische Erforschung von Institutionen, politischen Einstellungen und politische Beteiligung im nationalen und subnationalen Vergleich. Die Politikwissenschaft in Freiburg zeichnet sich darüber hinaus durch ihre Spezialisierung auf Osteuropa aus. Diese geographische Ausrichtung geht auf eine lange und schweizweit einmalige Tradition in der Politikwissenschaft an der Universität Freiburg zurück und bietet eine vorzügliche Vernetzung mit Universitäten und Partnern in Osteuropa.
Die thematische Ausrichtung umfasst Forschungsfelder – und somit mögliche Doktoratsprojekte – in folgenden Bereichen:
- Politische Systeme osteuropäischer Staaten, Vergleich von politischen Regimes
- Politische Transformationsprozesse in Osteuropa, Demokratisierung und Autoritarismus in Osteuropa
- Politisches Verhalten und politische Einstellungen
- Protest und soziale Bewegungen
- Parteien
Doktorandinnen und Doktoranden der Politikwissenschaft haben die Möglichkeit, an den Veranstaltungen des Programme doctoral en science politique (PDSPO) der CUSO teilzunehmen oder sich für die Teilnahme an spezialisierten, thematischen Doktoratsprogrammen zu bewerben.
Professorinnen und Professoren, die berechtigt sind, Dissertationen zu betreuen
- Ass. Prof. Jan Matti Dollbaum
Spezialisierungsbereiche:
Siehe weiter oben.
Leitung von Dissertationen in deutscher, französischer und englischer Sprache.
Studienaufbau
Studienstruktur
Es können keine ECTS-Kreditpunkte erworben werden.
Doktoratsschule
Zulassung
Die Zulassung zum Doktorat setzt einen universitären Bachelor- und Masterabschluss oder einen gleichwertigen Studienabschluss einer von der Universität Freiburg anerkannten Universität voraus.
Vor der Anmeldung muss eine Professorin oder ein Professor kontaktiert werden, die oder der bereit ist, die Dissertation zu betreuen.
Es besteht kein Anspruch darauf, zum Doktorat zugelassen zu werden.
Die jeweiligen Zulassungsbedingungen der einzelnen Doktorats-Studienprogramme bleiben vorbehalten.
Eckpunkte
Verliehener Titel
Philosophiae Doctor in Rerum Politicarum Scientia / Doctor of Philosophy in Political Science (PhD)
Studienbeginn
Ein Zulassungsgesuch kann jederzeit eingereicht werden.
Reglement
Anmeldeverfahren
Studieninteressierte mit Schweizer Vorbildung
http://studies.unifr.ch/go/6i0YU
Studieninteressierte mit ausländischer Vorbildung
http://studies.unifr.ch/go/WzbjU
Kontakt
Philosophische Fakultät
Departement für Europastudien und Slavistik
Prof. Jan Matti Dollbaum
jan.dollbaum@unifr.ch
Bd de Pérolles 90
1700 Freiburg
https://studies.unifr.ch/go/de-politicalscience