Universität Fribourg Université de Fribourg Suisse | Universität Freiburg Schweiz Studienangebot

 

Europastudien

Freiburger Profil

Das Departement für Europastudien und Slavistik bietet die Möglichkeit eines Doktorats im Bereich Europastudien in englischer, deutscher und französischer Sprache an. Der sozial- und geisteswissenschaftlich ausgerichtete, dreisprachige Studienbereich beinhaltet ein breites, auf Europa bezogenes Studienangebot mit den Schwerpunkten Politik, Zeitgeschichte und Kultur. Das Programm behandelt die Geschichte und Politik der europäischen Integration seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das interdisziplinäre Profil des Studienbereichs ermöglicht die Bearbeitung spezifischer Themen, die sich mit den rechtlichen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen des heutigen Europas befassen.

Die Dissertationen, die im Studienbereich Europastudien am Departement für Europastudien und Slavistik verfasst werden, können u.a. folgenden Themen gewidmet sein:

  • Demokratisierungsprozesse und demokratische Herausforderungen in Europa
  • Die Europäische Union als internationaler Akteur
  • Parteien und Parteiensysteme in Europa
  • Politisches Verhalten in Europa
  • Demokratie- und Legitimationsdefizite in der Europäischen Union
  • Geschichte der europäischen Integration

Der Studienbereich Europastudien fördert theoriegeleitete, empirisch fundierte Europaforschung mit sozial- und kulturwissenschaftlicher Orientierung. Während des akademischen Jahres haben die Doktorandinnen und Doktoranden die Möglichkeit, am Kolloquium für Masterstudierende und Promovierende der Europastudien teilzunehmen.

Professorinnen und Professoren, die berechtigt sind, Dissertationen zu betreuen

  • Prof. Natasha Wunsch

Spezialisierungsbereiche:
– Demokratisierung und demokratische Rückschritte in Europa
– EU-Erweiterung und Nachbarschaftspolitik
– Euroskeptizismus
– Politische Entwicklungen in Ost- und Südosteuropa

Die Betreuung von Doktorarbeiten ist auf Englisch, Deutsch oder Französisch möglich.

Studienaufbau

Studienstruktur

Es können keine ECTS-Kreditpunkte erworben werden.

Doktoratsschule

-

Zulassung

Die Zulassung zum Doktorat setzt einen universitären Bachelor- und Masterabschluss oder einen gleichwertigen Studienabschluss einer von der Universität Freiburg anerkannten Universität voraus.

Vor der Anmeldung muss eine Professorin oder ein Professor kontaktiert werden, die oder der bereit ist, die Dissertation zu betreuen.

Es besteht kein Anspruch darauf, zum Doktorat zugelassen zu werden.

Die jeweiligen Zulassungsbedingungen der einzelnen Doktorats-Studienprogramme bleiben vorbehalten.